Mitreißen von Wasser

Mitreißen von Wasser
Mitreißen n von Wasser HÜTT/WALZ moisture carry-over

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Lernverhalten von Pferden — Das Lernverhalten von Pferden kann in ganz unterschiedlicher Weise gefördert werden. Wie bei allen anderen Tieren gilt auch bei Pferden, dass sie nicht „nicht lernen“, dass sie sich nicht „nicht verhalten“ und dass sie nicht „nicht kommunizieren“ …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Baptista von Schill — Ferdinand von Schill Ferdinand Baptista von Schill (* 6. Januar 1776 in Wilmsdorf bei Dresden; † 31. Mai 1809 in Stralsund) war ein preußischer Offizier, der durch das von ihm gegründete und geführte Freikorps Schillsche Jäger bekannt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand von Schill — Ferdinand von Schill, Porträt von Ludwig Buchhorn (1808/09) Ferdinand Baptista von Schill (* 6. Januar 1776 in Wilmsdorf bei Dresden; † 31. Mai 1809 in Stralsund) war ein preußischer Offizier, der als Freikorpsführer in de …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfnässe [1] — Dampfnässe (Dampffeuchtigkeit), der Wassergehalt des Dampfes. Derselbe kann entstanden sein durch mechanisches Mitreißen von Wasser aus dem Kessel oder durch Abkühlung des Dampfes in den Dampfleitungen sowie durch die bei der Dampfexpansion… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spucken — der Lokomotive (spray front the funnel; entraînement d eau par la cheminée; scappamento d acqua dal fumainolo), Auswerfen von Wasser aus dem Rauchfang. Das S. (Speien, Priemen) hat zur Folge, daß durch das ausgeworfene Wasser, vermengt mit Ruß… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dampfraum — Dampfraum, der im Kessel vom Wasser nicht eingenommene Teil. Bei regelmäßiger Dampfentnahme ist die Größe des Dampfraumes von untergeordneter Bedeutung und gewährt derselbe alsdann nur dem Dampf Zeit zur Ausscheidung des etwa mitgerissenen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ablaßhahn — (delivery cock; robinet de vidange; robinetto di scarico) dient zur vollständigen Entleerung von Behältern und Kesseln. Die Ablaßhähne sind daher an der tiefsten Stelle des Wasserraumes – bei Lokomotivkesseln an der tiefsten Stelle der Feuerkiste …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ausblasehähne — (blow off cocks; robinets de ramonage; robinetti di soffiamento) an Kesseln dienen zum Auslassen der obersten, mit fetten Schlammteilen durchsetzten Wasserschicht. Diese Hähne sind daher seitlich an den Kesseln in der Höhe des Wasserspiegels… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nordsee-Wattenmeer — Das Watt kennzeichnet stetiger Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9.000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft zwischen Blåvandshuk,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wattenmeer (Nordsee) — Das Watt ist gekennzeichnet durch stetigen Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”